Plankton Zuchtanleitung

Anleitung zur Pflege von Biolumineszierendem Plankton

 

 

Herzlichen Glückwunsch zu deinen sehr seltenen und besonderen Algen, da die Algen, die du bekommen hast, lebendig sind brauchen sie etwas Pflege, was aber nicht sonderlich schwer ist, nachfolgend kannst du lesen, wie das geht, viel Spaß damit

 

Bei den Biolumineszierenden Algen handelt es sich um eine Dinoflagellaten Art, diese hat viele Unterarten, die auch leuchten und in fast jedem Meer dieser Welt vorkommen, es gibt bisher noch keine eindeutigen Belege warum diese Algen anfangen im Dunkeln zu leuchten, aber es wird vermutet, um Fressfeinde davon abzuhalten sie zu schnabulieren, die Algen, die du bekommen hast, sind nur zur Dekoration gedacht und nicht zu verzerr.

 

Temperatur:

Deine Algen sollten optimal zwischen 17 und 24 grad Celsius gehalten werden, höhere Temperaturen töten sie schnell aus und bei niedrigeren Temperaturen brauchen sie lange um sich u vermehren und wieder zu leuchten, auch wenn sie diese aushalten.

 

Leuchten:

Diese kleinen Wunder der Natur haben eine Innere Uhr wie wir Menschen, diese nennt sich cyrkadialer Zyklus und ist abhängig davon, wann und wie viel licht sie bekommen. Kurz nach dem es dunkel wird und Dämmert fangen die Algen an unter Bewegung zu leuchten und sind mit dem bl0ßen Auge erkennbar wie Sterne am Nachthimmel, ihr Leuchten ist vergleichbar mit Hellblauem Licht und sieht fast aus wie bei Knicklichtern, Sie können entweder unter einer künstlichen Lichtquelle, weißes oder Blaues Licht gehalten werden oder in indirektem Sonnenlicht (aufpassen hier sollte es nicht zu warm werden), es empfiehlt sich ein 12 Stunden licht und Dunkelheit Zyklus, dieser kann gewählt werden wie man will, deine probe wurde von 11.00-23:00 Uhr beleuchtet und kann dazwischen Leuchten, es kann aber eine beliebige Zeit gewählt werden, auch wenn dies etwas dauern wird bis sie sich umgestellt haben.

 

Stoffwechsel:

Die Algen produzieren Sauerstoff und verbrauchen Kohlenstoff Dioxid fast wie bei Pflanzen, deswegen benötigen sie auch Licht um diesen Vorgang zu betreiben und als Nebenprodukt eine Art von Zucker herzustellen, deswegen sollten sie das Gefäß in dem die Algen gehalten werden regelmäßig Lüften um neue Luft reinzulassen und die benötigten Stoffe für die Algen bereit zu stellen, es wird aber empfohlen dies so selten und Kurtz zu machen wie möglich, das sich sonst andere Bakterien oder Tierchen in den Behälter verirren könne und die Kultur verderben, ich mache es jeden Monat für 1 Minute.

 

Vermehrung:

Die Algen sind sehr genügsam und halten sich ohne zutun leicht bis zu 6 Monate, will man aber aktiv die Algen vermehren, empfiehlt es sich diese alle zwei bis drei Monate in neue Sterile und autoklavierbare Gefäße zu halbieren und die fehlende Flüssigkeit mit sterilem Meerwasser zu befüllen, es kann sich als sehr schwer herausstellen, die Algen in großen Gefäßen zu halten, da hier die Fläche für andere Organismen größer ist und die Kolonie leichter verdirbt, auch sollte 1 Tropfen Plankton Dünger auf 100ml Algenflüssigkeit gegeben werden.

 

Falls du noch weitere Fragen hast oder Materialien zur Zucht brauchst schreib mich gerne an unter Dreamreef.corals@gmail.com

 

Alle Inhalte dieses Textes sind Eigentum von Dreamreef Corals, jede Vervielfältigung oder weitergabe ist ohne ausdrückliche Erlaubnis untersagt